CDU Gemeindeverband Tarmstedt

Dem CDU – Verband in der Samtgemeinde im Elbe–Weser – Dreieck, die durch die jährliche „Tarmstedter Ausstellung“ weit über Ihre Grenzen hinaus bekannt ist. Seit vielen Jahrzehnten gestalten wir die Notwendigkeiten und Geschehnisse vor Ort entscheidend mit. Wir möchten Sie auf unserer Homepage daran teilhaben lassen und darüber informieren.

Für Fragen und Anregungen stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne zur Verfügung. Sprechen Sie uns an !

Stephan Otten
1.Vorsitzender

Aktuelle Termine

Juni 2023

03JunganztagsBezirksparteitag

05JunganztagsKreisvorstandssitzung

15Jun14:00Bereisung der SchulenSamtgemeinde Tarmstedt

Juli 2023

03JulganztagsKreisvorstandssitzung

Aktuelles

Begleiten Sie uns auf Facebook

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons

... Mehr ansehenWeniger ansehen

Photos from Oliver Grundmann's post ... Mehr ansehenWeniger ansehen

Image attachmentImage attachment+1Image attachment

So geht es nicht mehr weiter!😦Gestern Abend habe ich mir zum Abschluss des Tages die kursierende Vorlage des Bundeskanzleramtes für die heutige Besprechung mit den Ministerpräsidenten durchgelesen. Keine beschauliche „Gute-Nacht-Lektüre.“🎃

In den vergangenen zehn Jahren habe ich einige Papiere zur deutschen Flüchtlingspolitik gesehen, die mich erstaunt und ratlos zurückgelassen haben. In Fragen der Migrations- und Integrationspolitik tut der deutsche Staat schon fast traditionell zu wenig und das auch noch zu spät, um die Situation zu beherrschen und im Sinne einer friedlich zusammen lebenden Gesellschaft erfolgreich zu steuern.👎

Das, was die Bundesregierung jedoch für heute den Ländern und uns Landkreisen und Kommunen vorgelegt hat, ist eine Beratung kaum Wert. Fast 80 Prozent mehr Flüchtlinge im 1. Quartal und der Bund bietet nicht einen Euro mehr als Kostenbeteiligung an. Kein Bekenntnis zur Notwendigkeit einer Begrenzung der Anzahl der Flüchtlinge, die Deutschland aufnehmen und integrieren kann.🤨

Es fehlt Wohnraum, es fehlen Sprachkurse, Sozialarbeiter, Lehrer, Mitarbeiter in Ausländerbehörden, Sozialämtern und Jobcentern, das Ehrenamt ist nach fast 10 Jahren hoher Zugangszahlen vielfach erschöpft. Im Landkreis Rotenburg (Wümme) sollen die Gemeinden allein bis Ende September 1.000 Flüchtlinge zugewiesen bekommen, 45 pro Kalenderwoche. Ein Ende ist auch danach nicht absehbar.📈

Wie soll das gut gehen? Wie kann eine Bundesregierung in so einer Situation einen Flüchtlingsgipfel über Monate verschleppen und dann handwerklich derartig schlecht vorbereiten?🙇‍♂️

Ich hoffe inständig, dass man in Berlin allmählich wieder einen Blick für die Realität vor Ort aufbaut. Die Verweigerungshaltung gegenüber der Wirklichkeit zieht sich ja leider zunehmend wie ein roter Faden durch die Themengebiete.

Ausdrücklich danken möchte ich an dieser Stelle den Ländern, dass sie die Betroffenheit der Kommunen ernst nehmen und unsere Interessen gegenüber einer Berliner Ampelkoalition vertreten, die zunehmend nach dem wenig erfolgreichen Kommunikationsmodell der drei Affen agiert: nichts sehen, nichts hören, nichts sagen. 🙈🙉🙊Es ist 5 vor 12!❗️
... Mehr ansehenWeniger ansehen

Die lang ersehnten Heizkostenzuschüsse können nun beantragt werden. Infos dazu findet Ihr hier:

marco-mohrmann.de/heizkostenzuschuesse-koennen-ab-4-mai-beantragt-werden/
... Mehr ansehenWeniger ansehen

Save the Date - hier bei uns vor Ort!
Anmeldung läuft, wir freuen uns auf einen informativen Austausch.
Marco Mohrmann MdL Sebastian Lechner
... Mehr ansehenWeniger ansehen

Save the Date - hier bei uns vor Ort!
Anmeldung läuft, wir freuen uns auf einen informativen Austausch. 
Marco Mohrmann MdL Sebastian Lechner

Heute ist der Tag der Arbeit. Gute #Arbeit ist das #Fundament für soziale #Sicherheit und #Wohlstand. Wir sagen allen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern herzlichen #Dank für ihre #Leistung und ihr #Engagement. Denn ohne die Menschen, die jeden Tag zur Arbeit gehen, käme es bald zum #Stillstand. Aber gute Arbeit bedingt faire #Löhne und Unabhängigkeit der Tarifpartner. Dafür werden wir uns auch zukünftig einsetzen. 💪 Wir wünschen euch einen schönen Feiertag. ☀️

#TagderArbeit #ersterMai
... Mehr ansehenWeniger ansehen

Mehr laden

Ich unterstütze die CDU

 

Sie haben Interesse an der politischen Arbeit und möchten sich engagieren? Dann werden Sie Mitglied in der CDU und bringen Ihre Ideen und Vorstellungen direkt in die politische Arbeit vor Ort ein.

Sie können auch die CDU zunächst über Teilnahme in einer der Arbeitskreise kennenlernen oder die Union mit einer Spende unterstützen. Kommt für Sie eine Kandidatur im Gemeinderat, im Samtgemeinderat oder im Stadtrat oder Kreistag in Frage, dann kontaktieren Sie uns gerne.

Ihr Vorstand der CDU Tarmstedt

Stephan-Otten
Stephan Otten

1. Vorsitzender

Wohnort:
27412 Hepstedt
E-Mail:
5_Wiebke-Scheidl
Wiebke Scheidl

Stellv. Vorsitzende

Wohnort:
27412 Tarmstedt
10_Heiko-Gerken
Heiko Gerken

Stellv. Vorsitzender

Wohnort:
27412 Breddorf
16_Ralf-Gehlken
Ralf Gehlken

Schatzmeister und Schriftführer

Wohnort:
27412 Wilstedt
3. Dennis Osmani
Dennis Osmani

Mitgliederbeauftragter

Wohnort:
27412 Tarmstedt
Jürgen Blanken
Jürgen Blanken

Beisitzer

Wohnort:
27412 Hepstedt

CDU Mitgliedschaft

Wir freuen uns, wenn Sie Teil unserer Parteifamilie werden wollen. Füllen Sie hierfür ganz einfach einen Aufnahmeantrag aus. Sie erhalten dann sofort per E-Mail eine Eingangsbestätigung mit ersten Informationen und den Kontaktdaten von Ihrem Kreisverband.

Ämter

Sie möchten für ein Amt, wie z.B. für die Kommunalwahl kandidieren oder hätten Interesse in einem unserer abwechslungsreichen Arbeitskreise mitzuarbeiten? Dann zögern Sie nicht. Wir freuen uns über Ihr Engagement und lernen Sie gerne persönlich kennen.

Scroll to Top
X